Östereichische Meisterschaft 20er JK am Traunsee

Sportgemeinschaft "Einheit" e.V.

Die offe­ne Öster­rei­chi­sche Meis­ter­schaft fin­det dies­mal im Rah­men der Traun­s­see- Woche von Him­mel­fahrt am Do, 29. bis Sa, 31. Mai statt. Der Sonn­tag ist Reser­ve­tag, an dem wir aber defi­ni­tiv auf der Rück­rei­se sein müssen. 

Die 21. Traun­see Woche wur­de mit der Shar­k24-Welt­meis­ter­schaft im Segel­club Alt­müns­ter ein­ge­läu­tet. Für die Klas­se erfolgt wie bei uns ab 29.Mai die IÖM. Für die H- Boo­te geht es zeit­gleich um den Welt­meis­ter­ti­tel. Vom Uni­on Yacht Club Traun­kir­chen star­ten die Laser (ILCA), die First 18 von Bene­teau  und die Jol­le ZOOM 8 , wei­te­re Klas­sen sind in ASKÖ Gmun­den und im Segel­club Eben­see.  Wir sind wie vor 10 Jah­ren (damals noch mit R 926) im Segel­club Traun­kir­chen, zusam­men mit den Boots­klas­se KZV (Kiel­zug­vo­gel) und mit Mar­ke Elan Express. 

Wir rei­sen mit R1418 bereits am Di an, rig­gen bei bes­se­rem Wet­ter als vor­her gesagt auf, so dass wir gleich Mi früh Krah­nen kön­nen und noch Zeit für einen Pro­be­schlag haben. Dann geht’s erst­mal zu unse­rem Quar­tier – gar nicht so ein­fach zu fin­den, denn es geht eine enge klei­ne Gas­se den Berg hoch. Aber es lohnt sich, denn wir wer­den mit Frisch­ge­trän­ken nett begrüßt und haben einen traum­haf­ten Ausblick. 

Abends geht’s noch­mal in den Gast­hof und zurück per Rad – aber gleich nach ers­tem Anstieg nur noch geschoben.

Mi, 18.05.2025                                                                                                                                                   Nach­dem wir gek­r­ahnt und das Boot segel­fer­tig haben setzt der Regen ein und der Wind bleibt aus, so dass der Pro­be­schlag weg­fällt.  Dafür sto­ßen wir lie­ber erst­mal mit den Segel­freun­den aus der Schweiz an, die wir hier am Traun­see vor 10 Jah­ren das ers­te Mal getrof­fen Auch die ande­re Crew aus Brandenburg/ Havel, Sascha, David und Yan­nik ist nun kom­plett. Dafür mel­det sich Sto­cki (R1415) mit grö­ße­rem Scha­den am Auto von unter­wegs und lässt sich letzt­end­lich aus der Mel­de­lis­te streichen.

Im glei­chen Feri­en­haus wie wir sind auch unse­re Sports­freun­de, Hir­schi, Vol­ker und Dani­el, aus Wer­der unter­ge­kom­men, die uns am Abend zu selbst zube­rei­te­tem Gulasch ein­la­den – sehr lecker – und es wird ein rich­tig schö­ner gemüt­li­cher Abend.

Do, 29.05.2025 Him­mel­fahrt und ers­ter WF- Tag                                                                                          Zur Eröf­fung der ÖM der 20er JK auf der Ter­ras­se des Segel­club Traun­kir­chen wer­den 24 Crews begrüßt. 

Wir haben Wind aus N/ NW von 2- 3 Bft, aller­dings extrem dre­hend und in Böen bestimmt bis auf 5 Bft auf­fri­schend. Am Start sind letzt­end­lich 24 Boo­te. Nach dem ers­ten Start haben wir eigent­lich einen Anlie­ger zur Ton­ne 1, wo wir noch als 2. Des Fel­des ankom­men, dann aber bis zum Ziel auf Platz 19 zurückfallen.

Auch im 2. Lauf wird das Feld völ­lig durch­ein­an­der gewür­felt. Vor dem Ziel unter Spi prallt der Wind von der Fels­wand zurück, man kommt trotz Schiff­ten ein­fach nicht weg und obwohl der Abstand eigent­lich sicher schien, kommt der ande­re Teil des Fel­des von hin­ten ange­rauscht. Wir haben noch Glück und ret­ten uns mit Platz 7 über die Ziel­li­nie. An Dirk Joost auf R 1313, der eigent­lich vor uns war, fährt dage­gen fast das kom­plet­te Feld vor­bei und er wird 21. Nach der 2. WF ist dann für heu­te auch Schluss. An der Spit­ze lie­gen die Crew von Andy – AUT 190 vor der Crew um Alex auf AUT 1400, gefolgt von GER 1441. Danach kom­men schon unse­re Wer­de­ran­der Freun­de Hir­schi und Crew. Wir lie­gen nach dem ers­tem Tag auf Rang 13, Sascha und Crew auf Platz 10. 

Ergebnistliste‑1.-Tag‑1

Fr, 30.05.2025 zwei­ter WF-Tag                                                                                                                           Bis am Nach­mit­tag Start­ver­schie­bung gezo­gen und wir recht­zei­tig an Land geschickt wer­den, bevor der Wind ein­schläft, haben wir zwei wei­te­re WF absol­viert. Der Wind hat gedreht auf S/ SW und ist auch kon­stan­ter, aber wir per­for­men an dem Tag nicht gut – Plät­ze 18 und 19 – und fal­len ins­ge­samt um fünf Plät­ze zurück auf Rang 18. Der Crew um Sascha gehts ähn­lich – ein­mal Platz 12, im 2. Lauf 23.   – sie rut­schen eben­falls um fünf Plät­ze zurück auf Rang 15.  Die Hirsch- Crew meis­tert es bes­ser und bleibt mit Platz 11 und 13 unter den Top Ten. An der Spit­ze gibt es einen Wech­sel zwi­schen Platz 1 und 2.

Am Abend sind die Teil­neh­mer aller Klas­sen der Traun­see­wo­che zum Gala­abend der Seg­ler auf das Schloss Ort in Gmun­den eingeladen.

Sa, 31.05.2025 drit­ter WF- Tag                                                                                                                        Beim Auf­ste­hen sehen wir von unse­rem Berg­do­mi­zil die H- Boo­te schon den Kurs abse­geln. Für uns ist um 10:00 Uhr Start ange­setzt, aber da schläft der Wind bereits ein und schon vor dem Raus­fah­ren wird Start­ver­schie­bung hoch­ge­zo­gen. Es pas­siert dann lei­der auch nichts mehr und am Nach­mit­tag wird kom­plett abge­bro­chen und die Regat­ta beendet.

Nach ins­ge­samt nur vier Wett­fahr­ten gra­tu­lie­ren wir Podiumsplätzen/ Medail­len­ge­win­nern: dem Gesamt­sie­ger AUT 1400 – Alex­an­der Moj­zis, Bern Schwai­ger und Theo­dor Itzen­tha­ler zum Meis­ter­ti­tel, der Crew AUT 190 – Andre­as Zeth­ner, Ste­fan Wolf und Mat­thi­as Göp­fert zur Sil­ber­me­dail­le, zum Platz 3 der Mann­schaft GER 1441 mit Steu­er­mann Tino Bal­de­wein, Eig­ner Bernd Musch­ke und Hei­ko See­lig sowie zur Bron­ze­me­dail­le dem nächs­ten öster­rei­chi­schen Boot AUT 1 – Johann Gott­wald, Peter Klen­ner und Judith Kohl. 

Die Sie­ger­eh­rung fin­det zum Abschluss der Ver­an­stal­tung auf der Ter­ras­se des   Segel­club Traun­kir­chen statt. Wir bedan­ken und beim Gast­ge­ber­ver­ein, bei der Wett­fahrt­lei­tung und der öster­rei­chi­schen Klassenvereinigung. 

Ergebnistliste‑2.-Tag

Bild­rech­te: traunseewoche.at und T.Lass