Ein wirklich schöner Saisonabschluss ist für unsere Segelgemeinschaft – SCMA/ SGE mit Michael Schneider als Eigner und Steuermann sowie Dirk Leibnitz und mir – die Herbstregatta vom 16.- 17. September. Gemeldet haben insgesamt fast 50 Boote, darunter 6 Ixylon, vier 420er, 7 Opti B und 9 Opti C, 9 Kielboote und elf 20er Jollenkreuzer.
Nach der Eröffnung am Samstag wird pünktlich um 10:30 gestartet. Wir haben Wind aus Ost von 3- 4 Bft und segeln wie bei der Steuermann Besprechung bereits angekündigt nach Karte den Kurs 2.
KurskarteNachdem wir zwar gut starten, dann aber gar nicht gut wegkommen, können wir auf dem Spikurs vor der Insel zur Tonne 1 Plätze gutmachen und auf der Zielkreuz auch noch R 1332 knapp hinter uns lassen.
Der Wind flaut ab und wir wechseln auf die Genua. Im zweiten Rennen liegen wir nach dem Start zunächst gut im Rennen, sind aber dann von der Tonne 2 zur 3 zu tief, bekommen nicht den Windstrich mit dem die anderen übe uns vorbeiziehen. Wir können das auch nicht mehr aufholen. Im Gegenteil auf dem Spinnakerkurs zur Tonne 4 kommt der Wind so spitz und wird dabei immer schwächer, dass wir die Tonne mit Mühe kriegen. Mit mehr Wind von hinten fahren dann R 1183 mit Jens Euken und Crew sowie R 777 auf, sind dann vor der Insel, wo der Wind so dreht, dass wir den Spi am liebsten einpacken würden, schon fast vorbei. Erst an der Tonne und Richtung Ziel können wir uns wieder absetzen.
Die Wettfahrtleitung reagiert sehr gut, setzt zunächst Startverschiebung und passt es dann sehr gut ab, den einsetzenden Wind für das 3. Rennen optimal zu nutzen, so dass tatsächlich wie geplant 3 Wettfahrten zustande kommen.
Im letzten Rennen läuft es für uns optimal, wir liegen zunächst sogar hinter dem mit Abstand führenden Jens Möhriicke und Crew R 1332 auf Rang zwei. Dann Fahren unter Spinnaker R 1165 und R 1441 auf, mit denen wir vor der Insel nochmal an das führende Schiff rankommen. Die Mannschaft von R 1332 kann aber letztendlich ihre Position bis ins Ziel verteidigen und wird im letzten Rennen Erster. Wir gehen hinter R 1165 als 3. durchs Ziel.
Am Sonntag bestätigt sich die Wettervorhersage und wir haben keinen Wind, so wird nach Startverschiebung abgebrochen, wir können in Ruhe abbauen und auskrahnen. Pünktlich um 12 Uhr gibt es Mittag und um 13 Uhr schon die Siegerehrung.
An der Spitze kann wie schon im Vorjahr die Crew von R 1165 mit Tino Baldewein, Rene Vollmering und Matthias Markowski- Huhn den Gesamtsieg für sich verbuchen. Auch Platz zwei geht wieder an R 1441, nur dass diesmal nicht Yvonne Muschke, sondern Armin Eismann steuert.
Auf dem 3. Rang folgt ebenfalls wie die ersten beiden mit einem Sieg im Einzelrennen R 1332 mit Jörg Möhricke und Crew. Wir landen auf Platz 4 – und sind damit zum Abschluss der Regattasaison ganz zufrieden.
Ergebnisliste-20er-JK-gesamtGewürdigt wird auch die Nachwuchs-Crew auf R 1159. Eigner Eugen Richter hat sein Schiff seinem Sohn und dessen Sportsfreunden überlassen und die Jungs haben dafür wirklich idealen Bedingungen Gelegenheit den 20er als anspruchsvolle Herausforderung kennen zu lernen – ein Klasse Aktion.
Gratulation und Herzlichen Glückwunsch den Siegern – auch der anderen Klassen. Alle Ergebnisse gibt es bei Manage2Sail: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/67Herbstregatta2023#!/
Wir bedanken uns bei den Gastgeberverein SVEW für hervorragende und herzliche Bewirtung, bei der Wettfahrtleitung und allen, die bei der Organisation und Umsetzung mitgewirkt haben. Ganz herzlichen Dank für wiedermal sehr professionellen Fotos an Martin Karnbach, die er schon am Samstagabend nach Bearbeitung und Auswahl online bereitgestellt hat – große Klasse.